Auf Ihrem Browser sind Cookies deaktiviert! Sie müssen Cookies aktivieren damit die Applikation korrekt funktioniert.
Mehr...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch der Plattform
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch dieser
Plattform gehört alles, was die Effektivität und Effizienz professioneller persönlicher
Planung und Selbstmanagement fördert. Die Schlüsselfunktion ist das Mentoring. Die
Plattform bietet einen geschützten Rahmen und Funktionen für Mentor–Mentee
Beziehungen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch bedeutet, dass die Nutzung
grundsätzlich immer das Wohl eines oder mehrerer Mentees fördert. Jede Art von
Nutzung der Plattform, die für Mentees Nachteil oder Schaden bringt bzw.
bringen kann, ist „nicht bestimmungsgemäß“ und deshalb untersagt.
Vertraulichkeit und Vertrauen per Default
Alle Informationen von dieser Plattform sind
grundsätzlich vertraulich zu behandeln. Mit einem Nutzungsmonitoring-System
wird von allen Nutzern erfasst und für 12 Monate gespeichert, was sie auf der
Plattform gemacht haben und wer als Mentor oder Smoff-Time Mentor Einsicht in ihr
Nutzerkonto nahm.
Jeder Nutzer kann seine Konto-Nutzungsdaten einsehen und kontrollieren, wer auf der Plattform seine Smoffen-Bilder oder Smoff-Time Daten eingesehen hat. Diese Transparenz
und Nachvollziehbarkeit schafft das Vertrauen, dass alle Nutzer und der
Plattformbetreiber (2ease AG) selbst sich an die Vorschriften zum
bestimmungsgemäßen Gebrauch halten.
Der Plattformbetreiber gibt nur ihm bekannten
und vertrauenswürdigen Personen Nutzungsrechte als Mentoren. Grundsätzlich
bestimmt jeder Nutzer über seine Nutzer-Konsole selbst, wen er als Mentor für sich
annimmt.
Der Plattformbetreiber kann beim Anlegen von
Nutzungskonten oder Start von Kursen jeweils einen passenden Mentor zuordnen.
Jeder Nutzer sieht das in seiner Nutzer-Konsole und kann diese Mentoren-Zuordnung
jederzeit rückgängig machen.
Auch bei Nutzern, deren Plattform-Konto auf
ihrer Geschäfts-E-Mail läuft und deren Mentoring vom Arbeitgeber bezahlt wird,
gilt grundsätzlich die Vertraulichkeit. Der Arbeitgeber bekommt keinen Einblick
in das Nutzerkonto oder die Nutzerdaten (Smoff-Time, Smoff-Bilder). Der
Arbeitgeber erhält lediglich Informationen über Professionalitätseinschätzungen
bezüglich Smoff-Time und der Tages-, Wochen- und Jahresplanung seiner
Mitarbeiter. Arbeitgeber bekommen ohne Zustimmung des Mentees keine Nutzerdaten
(siehe Datenschutzbestimmung).
Jede Abweichung davon durch einen Mentor gilt
als nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch und führt zu Löschung des Mentorkontos. Zusätzlich
muss er mit Schadensersatzansprüchen rechnen.
Volle Hoheit für Mentees über ihre Daten
Grundsätzlich werden auf der Smoffen-Mentoring-Plattform nur Daten erfasst und gespeichert, die der Nutzer
bewusst an die Smoffen-Web-App übergibt. Es gibt keinerlei
Hintergrunddatensammlung. In seinem Nutzerkonto sieht jeder Nutzer alle
personenbezogenen Daten, die auf der Plattform von ihm gespeichert sind. Mehr,
als er dort sieht, gibt es nicht.
Jeder Plattform-Nutzer kann jederzeit sein
Konto löschen (siehe auch Datenschutzrichtlinien).